Klosterruine Tönisstein
AntoniusklosterChristentum im Landkreis Mayen-KoblenzEhemaliges Karmelitenkloster in Rheinland-PfalzKloster (15. Jahrhundert)Klosterbau in Europa ... und 7 mehr
Klosterbau in Rheinland-PfalzKlosterruineKulturdenkmal in AndernachOrganisation (Andernach)Ruine in Rheinland-PfalzSakralbau in AndernachSäkularisiertes Kloster

Die Klosterruine Tönisstein, auch Kloster Sankt Antoniusstein, ist die Ruine eines ehemaligen Karmeliterklosters in Bad Tönisstein, einem Wohnplatz des Ortsteils Kell der Stadt Andernach (Rheinland-Pfalz), das 1465 gegründet wurde. Die Klosterruinen sind als Kulturdenkmal geschützt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Klosterruine Tönisstein (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Klosterruine Tönisstein
Wolfsschlucht,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.449283 ° | E 7.29795 ° |
Adresse
Klosterruine Tönnisstein (Ruine Karmeliterkloster Sankt Antoniusstein)
Wolfsschlucht
56626
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen