place

Kastell Vemania

Archäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in Isny im AllgäuGeographie (Isny im Allgäu)Kulturdenkmal in Isny im AllgäuRömische Befestigungsanlage (Raetia II)
Römisches Bauwerk im Landkreis Ravensburg
Limes2
Limes2

Das Kastell Vemania (auch Vimania) war ein spätrömisches Reiterkastell (Alenkastell) auf dem heutigen Gemeindegebiet von Isny im Allgäu im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Es war Teil der Kastellkette des spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes in der römischen Provinz Raetia II. Dieser Limes wurde ab 280 n. Chr. – größtenteils unter Kaiser Diokletian – als neue Grenze und Ersatz für den im späten 3. Jahrhundert n. Chr. aufgegebenen Obergermanisch-Rätischen Limes eingerichtet. Die Befestigung war vermutlich auch Keimzelle der späteren, 1043 erstmals urkundlich erwähnten Stadt Isny.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kastell Vemania (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.698151633333 ° E 10.0672101975 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Römerkastell Vemania

Bettmauer
88316 (Großholzleute)
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1230625)
linkOpenStreetMap (261569233)

Limes2
Limes2
Erfahrung teilen

In der Umgebung