place

Kloster Mariazell-Wurmsbach

Barockbauwerk im Kanton St. GallenKirchengebäude in Rapperswil-JonaKloster (13. Jahrhundert)Kulturgut in Rapperswil-JonaKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton St. Gallen
MarienklosterMehrerauer KongregationZisterzienserinnenkloster in der Schweiz
Wurmsbach
Wurmsbach

Das Kloster Mariazell-Wurmsbach (lat. Abbatia Cella B. M. V.) ist eine Zisterzienserinnen-Abtei und liegt beim Dorf Bollingen am Ufer des Zürichsees in der Gemeinde Rapperswil-Jona im Kanton St. Gallen in der Schweiz. Es gehört zur Mehrerauer Kongregation. Neben dem eigentlichen Klosterbereich mit Kirche, Kreuzgang, Kapitelsaal, den klösterlichen Wohnbauten, einem Gästehaus sowie Friedhof und dem mit einer Mauer umgebenen Garten gehören zum Komplex das 2022 geschlossene Mädcheninternat «Impulsschule Wurmsbach» sowie ein grosser Bauernhof und Scheunen und das Gästehaus «Lichthof». Das Konventsgebäude stammt grösstenteils aus dem 17. Jahrhundert. Das Kloster Mariazell-Wurmsbach ist seit seiner Gründung im Jahr 1259 ohne Unterbrechung bewohnt. Die jetzige Äbtissin Monika Thumm (seit 2000) ist die 43. Amtsinhaberin.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Mariazell-Wurmsbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Kloster Mariazell-Wurmsbach
Strandweg, Rapperswil-Jona

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Kloster Mariazell-WurmsbachBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.22 ° E 8.865 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Strandweg 574
8715 Rapperswil-Jona
St. Gallen, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Wurmsbach
Wurmsbach
Erfahrung teilen

In der Umgebung