Wasserturm Remscheid-Reinshagen
 Abgegangenes Bauwerk in RemscheidErbaut in den 1900er JahrenSprengungTurm in EuropaWasserbauwerk in Remscheid ... und 2 mehr 
  Wasserturm in Nordrhein-WestfalenZerstört in den 1980er Jahren 
 
  Der Wasserturm Remscheid-Reinshagen war ein Wasserturm und ehemaliges Wahrzeichen des Remscheider Ortsteils Reinshagen. Er wurde 1906 gebaut und am 15. Januar 1907 in Betrieb genommen. Der Turm war 46,41 m hoch und stand auf einer Bodenhöhe von 260 m ü. NN. Der Bau kostete 37.500 Mark. Der Behälter fasste 350 m², der Sockel maß im Durchmesser 9,88 m. Der höchste Wasserspiegel lag in 35 m Höhe (=295 m ü. NN). Die eiserne Dachkonstruktion hatte ein Gewicht von 26.600 kg. Bis zur Stilllegung versorgte der Turm die Remscheider Ortsteile Reinshagen, Westhausen und der Solinger Stadtteil Unterburg mit Trinkwasser.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wasserturm Remscheid-Reinshagen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wasserturm Remscheid-Reinshagen 
Wallburgstraße, Remscheid
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.164605360556 ° | E 7.1556387841667 ° | 
Adresse
Wallburgstraße 32
42857 Remscheid (Alt-Remscheid)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen