Fort Biehler
 BaurestBauwerk in WiesbadenErbaut in den 1880er JahrenFestung MainzFestung in Europa ... und 5 mehr 
  Festung in HessenMainz-KastelUmgenutztes Bauwerk in HessenUmgenutztes Bauwerk in MainzZerstört in den 1920er Jahren 
 
  Das Fort Biehler ist ein Teil der ehemaligen Festung Mainz. Es wurde in den Jahren 1880 bis 1884 als Fort Petersberg erbaut. Am 30. April 1885 erfolgte die Umbenennung in Fort Biehler zu Ehren des ein Jahr zuvor ausgeschiedenen Chefs des preußischen Ingenieurkorps Hans Alexis von Biehler. Die Anlage entspricht dem nach ihm benannten Biehler-Fort oder Einheitsfort. Die Feste ist das letzte große Werk, welches zur Verstärkung der Festung Mainz erbaut wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Fort Biehler (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Fort Biehler 
Am Fort Biehler, Wiesbaden Mainz-Kastel
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.038333333333 ° | E 8.2930555555556 ° | 
Adresse
Am Fort Biehler 18
55252 Wiesbaden, Mainz-Kastel
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen