Weltausstellung Paris 1878

Die Weltausstellung 1878 in Paris (fr: Exposition universelle de 1878) fand zwischen dem 1. Mai 1878 und dem 31. Oktober 1878 auf dem Champ de Mars (Marsfeld) und dem Chaillot-Hügel statt. Das 77 Hektar große Ausstellungsgelände wurde in nur 19 Monaten für die nationale und internationale Leistungsschau des nach der Niederlage von 1870/71 rasch wieder erstarkten Frankreich eingerichtet. Die Besucherzahl betrug 16 Millionen Menschen. Insgesamt nahmen 52.835 Aussteller teil. Das Deutsche Reich war auf der Schau nicht vertreten, Österreich-Ungarn dagegen schon. Als Neuheiten wurden u. a. eine Eismaschine und elektrisches Licht vorgestellt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Weltausstellung Paris 1878 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Weltausstellung Paris 1878
Parvis des Libertés et des Droits de l'Homme, Paris Paris 16e Arrondissement (Paris)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.862222 ° | E 2.28825 ° |
Adresse
Hercule et le taureau de Crète
Parvis des Libertés et des Droits de l'Homme
75016 Paris, Paris 16e Arrondissement (Paris)
Île-de-France, Frankreich
Bei Google Maps öffnen