Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen (SOIUSA)
Gebirge im Kanton GraubündenGebirge in EuropaGebirge in ItalienGebirge in den AlpenGebirge in der Schweiz ... und 5 mehr
Geographie (Kanton Tessin)Geographie (Kanton Uri)Geographie (Kanton Wallis)Geographie (Piemont)Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen

Nach einem Vorschlag zur Einteilung der Alpen nach Sergio Marazzi (SOIUSA) sind die Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen Untersektion 10.I der dortigen Lepontinischen Alpen. Der höchste Berg wäre der Monte Leone, der 3552 m ü. M. erreicht. Sie befinden sich in Italien (Region Piemont) und Schweiz im (Kanton Wallis, Kanton Tessin, Kanton Uri und Kanton Graubünden). Der Name kommt von seinen beiden wichtigsten Gebirgsgruppen Monte Leone und Gotthardmassiv.
Auszug des Wikipedia-Artikels Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen (SOIUSA) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Monte Leone-Sankt Gotthard-Alpen (SOIUSA)
413, Obergoms
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.49 ° | E 8.334 ° |