Sumpfbrücke Bickenbach
 Archäologischer Fundplatz im Landkreis Darmstadt-DieburgArchäologischer Fundplatz in EuropaBickenbach (Bergstraße)Bodendenkmal in HessenGeschichte (Rhein-Main) ... und 2 mehr 
  Römische Brücke in DeutschlandVerkehrsbauwerk im Landkreis Darmstadt-Dieburg 
 Die Sumpfbrücke von Bickenbach war in der römischen Epoche eine sowohl militärisch als auch zivil genutzte Brückenkonstruktion im Hessischen Ried. Sie lag im Landkreis Darmstadt-Dieburg bei Bickenbach an der Bergstraße im Gewann „Schiffslache“, einem sumpfigen Gebiet am Rand des Schwemmfächers der Modau und eines Neckar-Altlaufs. Die Brücke war Teil der römischen Straße von Gernsheim nach Dieburg und führte zum Kleinkastell Allmendfeld am Rande des Sumpfes. Von der Anlage ist oberirdisch heute nichts mehr sichtbar.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sumpfbrücke Bickenbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Sumpfbrücke Bickenbach 
Hartenauer Hof, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.768654 ° | E 8.562512 ° | 
Adresse
Projekt WRied und Sand“
Hartenauer Hof
64404 
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen