Freiberger Mulde
Fluss im ErzgebirgeFluss in EuropaFluss in SachsenFluss in TschechienFlusssystem Freiberger Mulde ... und 2 mehr
Freiberger MuldeGewässer im Landkreis Mittelsachsen

Die Freiberger Mulde, auch Östliche Mulde, nach der Quelle zunächst Moldavský potok (Moldauer Bach), ist der rechte, 124 km lange Quellfluss der Mulde, dessen Einzugsgebiet von 2.981 km² in Tschechien und Deutschland (mittleres Sachsen) liegt. Sie ist mit einer Wasserführung von 35,3 m³/s größer als der andere Quellfluss, die Zwickauer Mulde (oder auch Westliche Mulde) mit einer Wasserführung von etwa 26,4 m³/s, die jedoch der längere Quellfluss ist.
Auszug des Wikipedia-Artikels Freiberger Mulde (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Freiberger Mulde
Zum Pumpwerk,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.160277777778 ° | E 12.798055555556 ° |
Adresse
Wetterpilz Muldenvereinigung Sermuth
Zum Pumpwerk
04680
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen