Weiberner Tuff
 Gesteinseinheit des QuartärNaturwerkstein des QuartärPyroklastisches GesteinTuffsorteVulkanischer Naturwerkstein ... und 1 mehr 
  Weibern (Eifel) 
 
  Weiberner Tuff wird in der Vulkaneifel bei dem Ort Weibern in der Nähe von Mayen in Rheinland-Pfalz in Steinbrüchen gebrochen. In diesem Vorkommen gibt es eine besonders feinkörnige Schicht, die Flötenstein genannt wird. Dieser Naturstein, ein Phonolithgestein, entstand im Quartär aus vulkanischer Aktivität.
Auszug des Wikipedia-Artikels Weiberner Tuff (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Weiberner Tuff 
Bahnhofstraße, Brohltal
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.412907 ° | E 7.153301 ° | 
Adresse
Weibern Gewerbegebiet
Bahnhofstraße
56745 Brohltal
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen
