place

Römerschanze (Grünwald)

Abgegangenes Bauwerk im Landkreis MünchenArchäologischer Fundplatz (Mittelalter)Archäologischer Fundplatz (Römische Kaiserzeit)Archäologischer Fundplatz in EuropaBodendenkmal im Landkreis München
Ehemalige Burganlage im Landkreis MünchenGrünwalder ForstHöhenburg in OberbayernRömisches Bauwerk in Bayern
Grünwald Roman entrenchment walls ditch
Grünwald Roman entrenchment walls ditch

Die Römerschanze ist eine vor- bis hochmittelalterliche Abschnittsbefestigung auf dem östlichen Isarhochufer über dem Georgenstein, etwa zwei Kilometer südlich der Gemeinde Grünwald im gemeindefreien Gebiet Grünwalder Forst im Landkreis München. Das weitläufige Bodendenkmal geht auf eine römische Wachstation und Siedlung zurück. Der Burgplatz wurde im Frühmittelalter ausgebaut und bis ins hohe Mittelalter genutzt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Römerschanze (Grünwald) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Römerschanze (Grünwald)
Römerstraße, Grünwalder Forst

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Römerschanze (Grünwald)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.022601 ° E 11.498927 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Römerstraße

Römerstraße
82064 Grünwalder Forst
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Grünwald Roman entrenchment walls ditch
Grünwald Roman entrenchment walls ditch
Erfahrung teilen

In der Umgebung