Landgericht am Münchner Platz (Dresden)
Bauwerk der Reformarchitektur in DresdenDenkmalgeschütztes Bauwerk in DresdenErbaut in den 1900er JahrenJustizgebäude in DresdenKulturdenkmal in Dresden ... und 3 mehr
Landgericht DresdenSüdvorstadt (Dresden)Umgenutztes Bauwerk in Dresden

Der Gebäudekomplex des Landgerichts am Münchner Platz in Dresden ist ein Beispiel für den Monumentalstil innerhalb der Dresdner Reformarchitektur. Es ist heute Teil des Campus der TU Dresden (Georg-Schumann-Bau, Hülsse-Bau und Tillich-Bau), in ihm befindet sich die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Landgericht am Münchner Platz (Dresden) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Landgericht am Münchner Platz (Dresden)
Münchner Platz, Dresden Südvorstadt (Plauen)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.029444444444 ° | E 13.722234 ° |
Adresse
Esperanto-Zentrum "Marie Hankel"
Münchner Platz
01187 Dresden, Südvorstadt (Plauen)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen