Jüdischer Friedhof Kochendorf
 Erbaut in den 1870er JahrenFriedhof in EuropaGeschlossener FriedhofJudentum in Bad FriedrichshallJüdischer Friedhof im Landkreis Heilbronn ... und 1 mehr 
  Kulturdenkmal in Bad Friedrichshall 
 
  Der Jüdische Friedhof Kochendorf ist ein teilweise erhaltener Jüdischer Friedhof in Kochendorf, einem Ortsteil von Bad Friedrichshall (Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg). Der Friedhof wurde 1870 angelegt. Auf dem Friedhof, der in der Flur Mittlerer Pfad liegt, befinden sich 30 Grabsteine, der älteste von 1874 und der jüngste von 1914. Die Juden aus Kochendorf bestatteten ihre Toten zuvor auf dem Jüdischen Friedhof Neckarsulm. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurden die Gräber mehrmals beschädigt, aber nach 1945 so weit wie möglich wieder hergerichtet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof Kochendorf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdischer Friedhof Kochendorf 
Steigerstraße, Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.220444444444 ° | E 9.2118333333333 ° | 
Adresse
Jüdischer Friedhof Kochendorf
Steigerstraße
74177 Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall, Kochendorf
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen