Schloss Starnberg
Baudenkmal in StarnbergBauwerk in StarnbergSchloss im Landkreis Starnberg

Das Schloss Starnberg entstand in der frühen Neuzeit durch den Umbau der hochmittelalterlichen Burganlage von Starnberg (Landkreis Starnberg) in Oberbayern. Der Vierflügelbau mit Steilgiebeln liegt weithin sichtbar auf einer langgestreckten Moränenzunge über dem Ort und dem Starnberger See. Die Anlage dient heute als Dienstgebäude des Finanzamts Starnberg. Der frei zugängliche Schlossgarten ist seit 1979 wieder barock gestaltet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Starnberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schloss Starnberg
Schloßbergstraße, Wörthsee
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.998981 ° | E 11.339254 ° |
Adresse
Finanzamt
Schloßbergstraße 12
82319 Wörthsee
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen