Lankenaustift
Das Lankenaustift in der Bleickenallee 34 in Hamburg-Ottensen wurde von 1912 bis 1913 erbaut. Es wurde von den Architekten Raabe & Wöhlecke als dreiflügelige Anlage entworfen. Die Fassade wurde aus Klinkern errichtet und mit Sprossenfenstern versehen. Das Dach des Gebäudes ist mit grauen Pfannen gedeckt. Das Gebäude wurde für alleinstehende Senioren gebaut, die aufgrund ihrer Herkunft aus dem Arbeiter- und Handwerkermilieu sich keine andere Unterkunft leisten konnten. Die Stifter dieser Einrichtung waren die Eheleute Marie Mathilde und Vincent Louis Heinrich Lankenau. Das Gebäude wurde am 14. August 2000 unter Denkmalschutz gestellt und ist noch nahezu unverändert erhalten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Lankenaustift (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Lankenaustift
Bülowstraße, Hamburg Ottensen (Altona)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.55194444 ° | E 9.91472222 ° |
Adresse
Bülowstraße 9a
22763 Hamburg, Ottensen (Altona)
Deutschland
Bei Google Maps öffnen