place

Koberstadt

Archäologischer Fundplatz (Kelten)Archäologischer Fundplatz im Landkreis OffenbachArchäologischer Fundplatz in EuropaGeographie (Langen (Hessen))Geschichte (Dreieich)
Geschichte (Rhein-Main)Grabbau in EuropaGräberfeld in HessenHallstattzeitHügelgrab in Hessen
Koberstadt
Koberstadt

Die Koberstadt ist Waldgebiet zwischen Dreieich-Dreieichenhain und Dreieich-Götzenhain im Norden, Darmstadt-Arheilgen und Darmstadt-Kranichstein im Süden, Langen, Egelsbach und Erzhausen im Westen und Dreieich-Offenthal und Messel im Osten. Die Ausdehnung in Nord-Süd-Richtung beträgt etwa 10 bis 12 km, in West-Ost-Richtung etwa 4 bis 5 km. In der Koberstadt befindet sich unweit von Langen eine hallstattzeitliche Grabhügelgruppe. Sie liegt im nach ihr benannten, auf älteren Karten auch nur als „Die Koberstadt“ bezeichneten „Koberstädter Wald“ östlich der Stadt. Der Name Koberstadt leitet sich von Kupferstätte ab, denn schon früh wurden hier Metallfunde gemacht. Im südlichen Teil des Koberstädter Waldes liegt das Naturschutzgebiet Hegbachaue bei Messel.

Auszug des Wikipedia-Artikels Koberstadt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Koberstadt
Lindenschneise,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: KoberstadtBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.98055556 ° E 8.70976111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Lindenschneise

Lindenschneise
63225
Hessen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Koberstadt
Koberstadt
Erfahrung teilen

In der Umgebung