Dún Laoghaire

Dún Laoghaire [duːn ˈɫeːrʲə] – (englisch „Dun Liery“ gesprochen) – ist eine irische Hafenstadt mit 24 507 Einwohnern (2011), die ca. 10 km südlich von Dublin liegt. Die Stadt, die von 1821 bis 1921 Kingstown hieß, ist Verwaltungssitz des County Dún Laoghaire-Rathdown. Attraktionen vor Ort sind unter anderem das National Maritime Museum of Ireland, der James Joyce Tower, die Hafenpromenade auf dem Ostpier und die von Lilly Lynch ausgemalte Kapelle im Dominikanerinnenkloster The Oratory of the Sacred Heart. Der Hafen von Dún Laoghaire hat eine hohe Bedeutung für Einfuhr und Ausfuhr Irlands. Als Fährhafen hat er nach zwei Jahrhunderten seit April 2015 ausgedient. Es existieren Städtepartnerschaften mit Brest und Anglesey in Wales.
Auszug des Wikipedia-Artikels Dún Laoghaire (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Dún Laoghaire
Crofton Road, Dún Laoghaire-Rathdown
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.294444444444 ° | E -6.1338888888889 ° |
Adresse
Crofton Road
Crofton Road
A96 DA02 Dún Laoghaire-Rathdown (Dun Laoghaire-West Central DED 1986)
Irland
Bei Google Maps öffnen