Selbacher Viadukt
Aufgegebene BrückeBahnstrecke Wabern–Brilon WaldBauwerk in Waldeck (Stadt)BogenbrückeBrücke in Europa ... und 7 mehr
Eisenbahnbrücke in HessenErbaut in den 1910er JahrenRadverkehr (Deutschland)Radwegbrücke in DeutschlandSchienenverkehr (Landkreis Waldeck-Frankenberg)SteinbrückeVerkehrsbauwerk im Landkreis Waldeck-Frankenberg

Der Selbacher Viadukt (auch Reiherbachbrücke genannt) ist eine siebenbogige, 193 m lange und 28 m hohe Eisenbahnbrücke der stillgelegten Ederseebahn und des heutigen Ederseebahn-Radwegs beim Waldecker Stadtteil Selbach im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg (Deutschland).
Auszug des Wikipedia-Artikels Selbacher Viadukt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Selbacher Viadukt
Selbacher Viadukt, Waldeck
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.238888888889 ° | E 9.0622222222222 ° |
Adresse
Selbacher Viadukt (Reierbachbrücke)
Selbacher Viadukt
34513 Waldeck (Selbach)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen