place

St. Ursula (Hohenfurch)

Baudenkmal in HohenfurchErbaut in den 1520er JahrenKapelle im Bistum AugsburgKirchengebäude im Landkreis Weilheim-SchongauKirchengebäude im Pfaffenwinkel
Kirchengebäude in EuropaUrsulakirche
Segnung der St. Ursula Kapelle
Segnung der St. Ursula Kapelle

Die Kapelle St. Ursula wurde nach derzeitigen Erkenntnissen 1520 erbaut. Sie steht auf einem Hügel südlich von Hohenfurch im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Die Kapelle ist der heiligen Ursula, der Schutzpatronin der Flößer, geweiht. Die Hohenfurcher Flößer dankten hier im Gebet für die gute Heimkehr von den Holztransporten, die über den Lech und die Donau bis ins Schwarze Meer führten.

Auszug des Wikipedia-Artikels St. Ursula (Hohenfurch) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

St. Ursula (Hohenfurch)
Kapellenstraße, Altenstadt (VGem)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: St. Ursula (Hohenfurch)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.846949 ° E 10.913807 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Kapellenstraße 33
86978 Altenstadt (VGem)
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Segnung der St. Ursula Kapelle
Segnung der St. Ursula Kapelle
Erfahrung teilen

In der Umgebung