Steinbruch Schneiker
Geographie (Halle (Westf.))Naturschutzgebiet im Kreis GüterslohSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet der IUCN-Kategorie IV

Der Steinbruch Schneiker ist ein Naturschutzgebiet mit einer Größe von 2,148 ha (und damit das zweitkleinste Naturschutzgebiet im Kreis Gütersloh) in Halle (Westf.). Namensgebend für das mit der Nummer GT-043 geführte Gebiet ist der ehemalige Besitzer des Steinbruchs. Es enthält aufgrund der Steinbrechung einen überregional bedeutsamen geologischen Aufschluss. Das Gebiet ist eingezäunt und nicht öffentlich zugänglich.
Auszug des Wikipedia-Artikels Steinbruch Schneiker (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Steinbruch Schneiker
Spitzenkamp,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.067877777778 ° | E 8.3628 ° |
Adresse
NSG Steinbruch Schneiker
Spitzenkamp
33790
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen