Kloster Friedenweiler
Christentum im Landkreis Breisgau-HochschwarzwaldEhemaliges Benediktinerinnenkloster in Baden-WürttembergEhemaliges Zisterzienserinnenkloster in Baden-WürttembergFriedenweilerKloster (12. Jahrhundert) ... und 3 mehr
Kloster Sankt Georgen im SchwarzwaldOrganisation (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)Sakralbau im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das Nonnenkloster in Friedenweiler auf der Baar, gegründet (nach) 1123, aufgelöst 1802/08, war bis zum 16. Jahrhundert ein Priorat der Benediktinerabtei St. Georgen im Schwarzwald, ab der Mitte des 16. Jahrhunderts gehörte es dem Zisterzienserorden an.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Friedenweiler (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Friedenweiler
Kurhausweg, Verwaltungsgemeinschaft Löffingen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.9175 ° | E 8.25556 ° |
Adresse
Kurhausweg 2
79877 Verwaltungsgemeinschaft Löffingen (Friedenweiler (Kernort), Friedenweiler)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen