Schadeburg
 Abgegangenes Bauwerk in HerneBauwerk (Emscher)Bauwerk in HerneBurgruine in Nordrhein-WestfalenErbaut im 9. oder 10. Jahrhundert ... und 3 mehr 
  Geschichte (Ruhrgebiet)Geschichte WestfalensZerstört im Zweiten Weltkrieg 
 Die Schadeburg, auch Haus Schadeburg und Emscherschloss genannt, war eine Wasserburg in der Nähe der Emscher im Herner Stadtteil Börnig. Die Anlage befand sich dort, wo heute die evangelische Kirche Börnigs steht. Bei den Bauarbeiten für den Kirchenbau sind Grundmauern der alten Burg entdeckt worden. Außer diesen nicht kenntlich gemachten Fundamenten, ist von der ritterlichen Schadeburg nichts mehr erhalten. Nur die Straßenbezeichnung „Schadeburgstraße“ erinnert noch daran, genauso wie das "Stadion an der Schadeburg" des ansässigen Fußballvereins VfB Herne-Börnig 1919 e.V.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schadeburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Schadeburg 
Schadeburgstraße, Herne Börnig/Holthausen (Sodingen)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.550833333333 ° | E 7.2708333333333 ° | 
Adresse
Emmauskirche
Schadeburgstraße 57c
44627 Herne, Börnig/Holthausen (Sodingen)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen










