Zeche Ringeltaube
Kohlenzeche in WittenStillgelegtes Bergwerk im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zeche Ringeltaube ist ein ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Witten im Bereich der Stadtteile Stockum, Düren und Annen. Das Bergwerk war auch unter dem Namen Zeche Vereinigte Ringeltaube bekannt. Die Gewerkschaft der Zeche Ringeltaube gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Rheinisch-Westfälischen Kohlen-Syndikats. Das Bergwerk wurde zunächst mittels Stollenbau betrieben, später ging man zum Tiefbau über.
Auszug des Wikipedia-Artikels Zeche Ringeltaube (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Zeche Ringeltaube
Dortmunder Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.454166666667 ° | E 7.37 ° |
Adresse
Ringeltaube Schacht Meyer
Dortmunder Straße
58453 , Annen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen