Kursächsische Halbmeilensäule Zwönitz
Bauwerk in ZwönitzKulturdenkmal in ZwönitzKursächsische PostmeilensäuleVerkehrsbauwerk im ErzgebirgskreisVerkehrsbauwerk in Europa

Die denkmalgeschützte kursächsische Halbmeilensäule Zwönitz gehört zu den Postmeilensäulen, die im Auftrag des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen durch den Land- und Grenzkommissar Adam Friedrich Zürner in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts im Kurfürstentum Sachsen errichtet worden sind. Sie befindet sich an der alten Poststraße von Chemnitz nach Schwarzenberg/Erzgeb., die heutige Grünhainer Straße unweit der westerzgebirgischen Kleinstadt Zwönitz im Erzgebirgskreis.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kursächsische Halbmeilensäule Zwönitz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kursächsische Halbmeilensäule Zwönitz
Grünhainer Straße, Zwönitz
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.61512 ° | E 12.81171 ° |
Adresse
Kursächsische Postmeilensäule
Grünhainer Straße
08297 Zwönitz, Kühnhaide
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen