Luftmunitionsanstalt Hartmannshain
 Bauwerk in GrebenhainEhemaliges Unternehmen (Vogelsbergkreis)Kulturdenkmal in GrebenhainLuftwaffe (Wehrmacht)Munitionsanstalt ... und 1 mehr 
  Produzierendes Unternehmen (Vogelsbergkreis) 
 Die Luftmunitionsanstalt Hartmannshain war eine zwischen 1936 und 1945 bestehende Munitionsanstalt der deutschen Luftwaffe im Oberwald bei Grebenhain im Vogelsbergkreis. Zumeist kurz als Muna bezeichnet, stellte sie eine von 74 vergleichbaren Einrichtungen dar, die im Rahmen der Wiederaufrüstung und Kriegsvorbereitung durch das NS-Regime im damaligen Deutschen Reich entstanden. Sie diente vor allem der Fertigstellung (Bezünderung, Konfektionierung, Verpackung) von Luftwaffenmunition aller Kaliber.
Auszug des Wikipedia-Artikels Luftmunitionsanstalt Hartmannshain (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Luftmunitionsanstalt Hartmannshain 
Zum Hohenrain, Grebenhain
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.488184 ° | E 9.301744 ° | 
Adresse
Zum Hohenrain
Zum Hohenrain
36355 Grebenhain
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen