Frickenhofer Höhe
 Gebirge in Baden-WürttembergGebirge in EuropaGeographie (Gschwend)Geographie (Landkreis Schwäbisch Hall)Geographie (Ostalbkreis) ... und 4 mehr 
  Landschaft in Baden-WürttembergNaturraum im Schwäbischen Keuper-Lias-LandRegion in Baden-WürttembergRegion in Europa 
 
  Die Frickenhofer Höhe ist ein bis zu 565,2 m ü. NHN hoher und an seinen Hängen bewaldeter Höhenzug im Ostalbkreis in Baden-Württemberg (Deutschland), mit Nordausläufern im Landkreis Schwäbisch Hall. Die langgestreckte, plateauartige Landschaft ist nach dem Dorf Frickenhofen benannt, einem auf der schmalen Nordwestspitze gelegenen Ortsteil von Gschwend. In der naturräumlichen Gliederung Deutschlands handelt es sich um die Teileinheit Nr. 102.03 des Schwäbischen Keuper-Lias-Lands im Südwestdeutschen Stufenland. Es gehört zum Naturraum Vorland der östlichen Schwäbischen Alb (Haupteinheit 102).
Auszug des Wikipedia-Artikels Frickenhofer Höhe (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Frickenhofer Höhe 
Hohentannenstraße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.93902778 ° | E 9.78916667 ° | 
Adresse
Kirche im Grünen
Hohentannenstraße
74417 
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen