place

Klitten

Deutscher Ortsname slawischer HerkunftDorf in SachsenEhemalige Gemeinde (Landkreis Görlitz)Ersterwähnung 1390Gemeindeauflösung 2009
Geographie (Boxberg/O.L.)Kirchdorf (Siedlungstyp)Ort im Landkreis GörlitzOrt im sorbischen SiedlungsgebietOrt in der Oberlausitz

Klitten, obersorbisch , ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Boxberg/O.L. im Landkreis Görlitz. Bekannt ist das Dorf im sorbischen Siedlungsgebiet mit etwa 500 Einwohnern für seine zwei evangelischen Kirchen. Im Klittener Kirchspiel hat sich die Klittener Tracht herausgebildet, die eine eigenständige sorbische Tracht darstellt. Inzwischen wird sie als Truhentracht nur noch zu besonderen Anlässen getragen. Im ursprünglich rein sorbischen Dorf wurde ein obersorbischer Heidedialekt gesprochen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Klitten (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Klitten
Rue du 19 Mars 1952-1962, Bourg-en-Bresse

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: KlittenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.35 ° E 14.6 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Rue du 19 Mars 1952-1962 31
01240 Bourg-en-Bresse
Auvergne-Rhône-Alpes, France
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung