Olympia-Sportkomplex Athen
Der Olympia-Sportkomplex Athen (griechisch Ολυμπιακό Αθλητικό Κέντρο Αθηνών »Σπύρος Λούης« Olymbiako Athlitiko Kendro Athinon „Spyros Louis“) auch kurz OAKA, ist eine Sportstätte im Athener Vorort Marousi. Diese wurde 1982 in Betrieb genommen und seit den 1990er Jahren ausgebaut. Der Komplex besteht aus fünf verschiedenen Wettkampfstätten sowie diversen Wirtschaftsgebäuden. Geprägt wird er durch die 1999–2004 für die Olympischen Sommerspiele 2004 errichteten Bauten des spanischen Architekten Santiago Calatrava. Die Sportstätte trägt offiziell den Namen von Spyridon „Spyros“ Louis, dem Sieger des ersten olympischen Marathonlaufs der Moderne (1896), da dieser in der Gemeinde, auf der sich das Stadion befindet, geboren wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Olympia-Sportkomplex Athen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Olympia-Sportkomplex Athen
Ολυμπιονίκη Σπύρου Λούη, Δήμος Αμαρουσίου
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 38.038611111111 ° | E 23.785833333333 ° |
Adresse
Ολυμπιακό Αθλητικό Κέντρο Αθηνών "Σπύρος Λούης"
Ολυμπιονίκη Σπύρου Λούη
15123 Δήμος Αμαρουσίου
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen