place

Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr

Behörde im Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und NutzungBehörde im Rüstungsbereich (Bundeswehr)Behördengründung 1957Militär (Manching)

Die Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr (WTD 61) wurde am 1. Oktober 1957 als Erprobungsstelle 61 gegründet und hat ihren Standort in Manching bei Ingolstadt auf dem Fliegerhorst Ingolstadt/Manching. Sie ist für die Erprobung von Luftfahrtgeräten für die Bundeswehr zuständig. Die WTD 61 gehört zum Organisationsbereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (AIN) und liegt im Geschäftsbereich des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr.

Auszug des Wikipedia-Artikels Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der Bundeswehr
Am Wald,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Wehrtechnische Dienststelle für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgerät der BundeswehrBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.716065 ° E 11.530232 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Am Wald
85077 , Forstwiesen
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung