place

Judensand

Bestandteil der Welterbestätte „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“Denkmalzone (Rheinland-Pfalz)Friedhof in EuropaGeschichte der Religion (Mainz)Jüdischer Friedhof in Mainz
Kulturdenkmal in MainzNach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in Mainz
Judensand
Judensand

Der Judensand (auch: Alter jüdischer Friedhof Mainz) ist die älteste bekannte Begräbnisstätte der Jüdischen Gemeinde in Magenza, dem jüdischen Mainz. Neben dem Heiligen Sand in Worms gilt er als ältester jüdischer Friedhof Europas. Seit dem 27. Juli 2021 gehört er als Teil der jüdischen Kulturstätten der so genannten SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Auszug des Wikipedia-Artikels Judensand (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Judensand
Mombacher Straße, Mainz Hartenberg-Münchfeld

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: JudensandBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.00593 ° E 8.249783 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Al Nur Moschee

Mombacher Straße
55122 Mainz, Hartenberg-Münchfeld
Rheinland-Pfalz, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Judensand
Judensand
Erfahrung teilen

In der Umgebung