Landesverband Lippe
Geschichte (Lippe)Höherer KommunalverbandKörperschaft des öffentlichen Rechts (Deutschland)Landesverband LippeOrganisation (Kreis Lippe) ... und 2 mehr
Organisation (Lemgo)Recht (Nordrhein-Westfalen)

Der Landesverband Lippe (LVL) mit Sitz in Lemgo ist ein höherer Kommunalverband im Landesteil Lippe von Nordrhein-Westfalen und 1949 aufgrund der Lippischen Punktationen entstanden. Vom LVL ist der 1953 gegründete Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu unterscheiden. Symbol des LVL ist die lippische Rose als Wappen und die quergebalkte gelb-rote Flagge.
Auszug des Wikipedia-Artikels Landesverband Lippe (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Landesverband Lippe
Bierweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.021081 ° | E 8.915681 ° |
Adresse
Anamorphose Dodekaeder
Bierweg
32657 , Brake
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen