St. Ulrich im Schwarzwald
Barockbauwerk im Landkreis Breisgau-HochschwarzwaldBauwerk der Romanik in Baden-WürttembergBollschweilEhemalige Gemeinde (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald)Ehemaliges Benediktinerkloster in Baden-Württemberg ... und 4 mehr
Ersterwähnung 868Gemeindeauflösung 1974Kloster (11. Jahrhundert)Ort im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

St. Ulrich im Schwarzwald war ein Priorat des burgundischen Benediktinerklosters Cluny, entstanden im Schwarzwälder Möhlintal um 1083, selbständig bis 1547. Heute ist St. Ulrich ein Ortsteil von Bollschweil.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Ulrich im Schwarzwald (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Ulrich im Schwarzwald
St. Ulrich, VVG der Gemeinde Ehrenkirchen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.90797 ° | E 7.83763 ° |
Adresse
Klosterkirche St. Ulrich
St. Ulrich
79283 VVG der Gemeinde Ehrenkirchen, St. Ulrich
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen