place

Kartoffelstein

Erbaut in den 1850er JahrenGeographie (Göttingen)KalksteinskulpturNaturdenkmal in NiedersachsenObelisk in Deutschland
KartoffelsteinHerberhausen09
KartoffelsteinHerberhausen09

Der Kartoffelstein ist ein Gedenkstein auf der Spitze des Hasenknülls, eines kleinen Hügels bei Herberhausen östlich von Göttingen. Er ist im Besitz der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Herberhausen. Der dreiseitige Obelisk aus Muschelkalk wurde 1852 durch die Kirchengemeinde Herberhausen als Dank für eine reichliche Kartoffelernte, die zahlreichen Missernten folgte, erstellt. Nach Beschädigung durch einen Blitzschlag am 7. Juni 1937 wurde er im selben Jahr ausgebessert und 1964 erneuert. Die heutige Ausführung in wetterfestem Muschelkalk erfolgte 1966. Am Sockel des Kartoffelsteins ist auf den drei Seiten eine Inschrift eingemeißelt. Ursprung und Geschichte des Kartoffelsteins sind auf einer neben ihm liegend angebrachten Steinplatte dargestellt. Wegen seiner mitteleuropäischen Trockenrasen- und Steppenflora ist der Hasenknüll als flächenhaftes Naturdenkmal ausgewiesen. In Richtung Westnordwesten eröffnet sich vom Kartoffelstein aus der Blick über das Tal der Lutter in den nördlich von Göttingen gelegenen Bereich des Leinetals.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kartoffelstein (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Kartoffelstein
Zum Kartoffelstein, Göttingen

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: KartoffelsteinBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.545189 ° E 9.987916 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Kartoffelstein

Zum Kartoffelstein
37075 Göttingen (Herberhausen)
Niedersachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

KartoffelsteinHerberhausen09
KartoffelsteinHerberhausen09
Erfahrung teilen

In der Umgebung