place

Friedrich-Clemens-Gerke-Turm

Bauwerk aus BetonDeutsche FunkturmErbaut in den 1990er JahrenNachgebautes BauwerkRundturm
Sendeturm in NiedersachsenTurm in CuxhavenTurm in Europa
13 09 23 Fotoflug Nordsee RalfR N3S 8948
13 09 23 Fotoflug Nordsee RalfR N3S 8948

Friedrich-Clemens-Gerke-Turm ist die Bezeichnung des 1991 fertiggestellten Fernmeldeturms von Cuxhaven. Der 230 Meter hohe Friedrich-Clemens-Gerke-Turm ist ein für die Öffentlichkeit nicht zugänglicher Stahlbetonturm der Deutschen Telekom AG für Richtfunk und UKW-Rundfunk. Er ist wie der Bremer Fernsehturm und der Fernmeldeturm Münster ein Nachbau des Kieler Fernsehturms. Der Turm ist benannt nach dem Pionier der Telegrafie Friedrich Clemens Gerke und wurde von den Architekten Gerhard Kreisel und Günter H. Müller aus Kiel entworfen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Friedrich-Clemens-Gerke-Turm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Friedrich-Clemens-Gerke-Turm
Am Querkamp,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Friedrich-Clemens-Gerke-TurmBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.856286 ° E 8.677561 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Friedrich-Clemens-Gerke-Turm

Am Querkamp
27474
Niedersachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1457709)
linkOpenStreetMap (188614775)

13 09 23 Fotoflug Nordsee RalfR N3S 8948
13 09 23 Fotoflug Nordsee RalfR N3S 8948
Erfahrung teilen

In der Umgebung