Innsbrucker Dom
Barockbauwerk in InnsbruckBarocke KircheBaudenkmal (Tirol)Dekanat InnsbruckDisposition einer Orgel ... und 10 mehr
Erbaut in den 1720er JahrenGeläutInnsbruck (Innsbruck)Jakobus-der-Ältere-KircheKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in InnsbruckKultur (Innsbruck)KuppelkirchePfarrkirche in der Diözese InnsbruckRömisch-katholische Kathedrale in Österreich

Der Dom zu St. Jakob in Innsbruck, oftmals auch nur kurz als Innsbrucker Dom bezeichnet, ist die Kathedrale beziehungsweise der Bischofssitz der römisch-katholischen Diözese Innsbruck. Die Domkirche ist dem Apostel Jakobus d. Ä. geweiht, das Patrozinium wird am Jakobitag, dem 25. Juli gefeiert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Innsbrucker Dom (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Innsbrucker Dom
Domplatz, Innsbruck Altstadt (Innsbruck)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.269166666667 ° | E 11.393333333333 ° |
Adresse
Domplatz 2
6020 Innsbruck, Altstadt (Innsbruck)
Österreich
Bei Google Maps öffnen