Schlichem-Viadukt
 Bauwerk in Schömberg (Zollernalbkreis)BogenbrückeBrücke in EuropaEisenbahnbrücke in Baden-WürttembergErbaut in den 1900er Jahren ... und 2 mehr 
  SchlichemVerkehrsbauwerk im Zollernalbkreis 
 
  Der Schlichem-Viadukt ist eine das Schlichemtal und die Schlichemtalsperre überspannende Eisenbahnbrücke nahe Schömberg. Die aus Stahlbeton gefertigte Bogenbrücke wurde durch das Bauunternehmen Wayss & Freytag erbaut und 1909 fertiggestellt. Sie hat eine Gesamtlänge von knapp 83 Metern, eine Höhe von etwa 19 Metern und eine Breite von 5,50 Metern. Die Feldweiten betragen 21-26-21 Meter. Auftraggeber des Bauwerks waren die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen, welche den Viadukt ab 1911 für die Bahnstrecke Balingen–Rottweil nutzten. Heute ist die Brücke eines der markantesten Wahrzeichen des Schlichemtals.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schlichem-Viadukt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schlichem-Viadukt 
Bürgermeisterweg, GVV Oberes Schlichemtal
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.2081 ° | E 8.7751 ° | 
Adresse
Schlichem-Viadukt
Bürgermeisterweg
72355 GVV Oberes Schlichemtal (Gemarkung Schömberg)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen