Zwangsarbeitslager Ohrdruf
 ArbeitslagerAußenlager des KZ BuchenwaldGeschichte (Landkreis Gotha)OhrdrufThüringen in der Zeit des Nationalsozialismus ... und 1 mehr 
  U-Verlagerung 
  
  Das Zwangsarbeitslager Ohrdruf, auch „Ohrdruf-Nord“, wurde gegen Ende 1944 in Ohrdruf, etwa 13 Kilometer südlich von Gotha, als ein Außenlager des KZ Buchenwald eingerichtet. Die Häftlinge wurden für den Bau umfangreicher unterirdischer Tunnel- und Bunkeranlagen eingesetzt. Im März 1945 hatte das Lager 11.700 Häftlinge. Die zur Tarnung grün angemalten Baracken waren mit zwei Reihen Stacheldraht eingezäunt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Zwangsarbeitslager Ohrdruf (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Zwangsarbeitslager Ohrdruf 
Arnstädter Straße, Ohrdruf
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 50.833611111111 ° | E 10.754722222222 ° | 
Adresse
Arnstädter Straße
Arnstädter Straße
99885 Ohrdruf
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen





