Sorpetalsperre
Bauwerk in Sundern (Sauerland)Erbaut in den 1930er JahrenFlusssystem RuhrGeographie (Sundern (Sauerland))Gewässer im Hochsauerlandkreis ... und 4 mehr
Route der Industriekultur (Hochsauerlandkreis)Staudamm in Nordrhein-WestfalenStausee in EuropaStausee in Nordrhein-Westfalen

Die Sorpetalsperre ist eine der größeren Talsperren in Deutschland und die fünftgrößte in Nordrhein-Westfalen. Seit 1935 staut sie südwestlich von Arnsberg mit einem Damm das Wasser der Sorpe zum Sorpesee, dem tiefsten Stausee im Sauerland. Gelegen im Norden des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge gehört die auch kurz nur Sorpe genannte Talsperre dem Ruhrverband in Essen, der insgesamt acht Talsperren betreibt und damit im Westlichen die Stabilisierung und Niedrigwasseraufhöhung der Ruhr vornimmt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sorpetalsperre (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Sorpetalsperre
Sorpestraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.35027778 ° | E 7.9675 ° |
Adresse
Sorpestraße
Sorpestraße
59846 , Langscheid
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen