Möhnetalsperre
 Baudenkmal in Möhnesee (Gemeinde)Bauwerk in Möhnesee (Gemeinde)Betauchter SeeErbaut in den 1910er JahrenFlusssystem Möhne ... und 9 mehr 
  GewichtsstaumauerGewässer im Kreis SoestKatastrophe 1943Luftkriegsoperation der Royal Air Force im Zweiten WeltkriegRoute der Industriekultur (Kreis Soest)SauerlandStaumauer in Nordrhein-WestfalenStausee in EuropaStausee in Nordrhein-Westfalen 
  
  Der Möhnesee ist ein Stausee an der Möhne. Er liegt im Gemeindegebiet von Möhnesee im nordrhein-westfälischen Kreis Soest. Bei Stauziel hat die Hauptsperre 10,37 Quadratkilometer Wasseroberfläche und einen Speicherraum von 126,05 Millionen Kubikmetern; mit den zwei größten Vorsperren und einem Ausgleichsbecken sind es 134,5 Millionen Kubikmeter. Das Wasser wird durch eine 40,3 Meter hohe und 650 Meter lange Staumauer aufgestaut.
Auszug des Wikipedia-Artikels Möhnetalsperre (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Möhnetalsperre 
Möhnestraße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.489666666667 ° | E 8.05925 ° | 
Adresse
Bewegte Geschichte einer Einweihungstafel
Möhnestraße
59519 , Günne
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen





