Urfttalsperre
Bauwerk in SchleidenErbaut in den 1900er JahrenFlusssystem UrftGeographie (Schleiden)Gewichtsstaumauer ... und 8 mehr
See im Kreis DürenSee im Kreis EuskirchenStaumauer in Nordrhein-WestfalenStausee in EuropaStausee in Nordrhein-WestfalenStausee in der EifelWehr in DeutschlandÜberfallwehr

Die Urfttalsperre in der Nordeifel ist eine 58,5 m hohe, 226 m lange und von 1900 bis 1905 errichtete Staumauer im Südwestteil des nordrhein-westfälischen Kreises Euskirchen, welche die Urft zum 2,16 km² großen Urftstausee (Urftsee) aufstaut.Ihre Staumauer und der Urftstausee, als damals größter europäischer Stausee angelegt, gehören seit 1993 dem Wasserverband Eifel-Rur an.
Auszug des Wikipedia-Artikels Urfttalsperre (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Urfttalsperre
Urfttalsperre,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.602222222222 ° | E 6.4188888888889 ° |
Adresse
Grundablassturm
Urfttalsperre
53937
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen