place

Höhere Israelitische Schule

Aufgelöst 1942Carlebach (Familie)Ehemalige Schule in SachsenGegründet 1912Judentum in Leipzig
Judenverfolgung im Deutschen Reich (1933–1945)Jüdische Schule in DeutschlandSchule in Leipzig
Leipzig Deutsche Zentralbücherei für Blinde
Leipzig Deutsche Zentralbücherei für Blinde

Die Höhere Israelitische Schule (auch Ephraim-Carlebach-Schule, außerdem als Carlebach’sche Schule und Carlebachschule bezeichnet) war eine private allgemeinbildende Schule in Leipzig. Sie war die erste jüdische Schule in Sachsen. In dem Schulgebäude befindet sich seit 1953 ein Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Höhere Israelitische Schule (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Höhere Israelitische Schule
Gustav-Adolf-Straße, Leipzig Zentrum-Nordwest (Mitte)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Höhere Israelitische SchuleBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.344807 ° E 12.366575 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen

Gustav-Adolf-Straße 7
04105 Leipzig, Zentrum-Nordwest (Mitte)
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
dzblesen.de

linkWebseite besuchen

Leipzig Deutsche Zentralbücherei für Blinde
Leipzig Deutsche Zentralbücherei für Blinde
Erfahrung teilen

In der Umgebung