Freimann-Moschee
 Bauwerk in FreimannErbaut in den 1970er JahrenFröttmaningIslam in MünchenMoschee in Bayern ... und 4 mehr 
  Moscheebau in BayernMoscheebau in EuropaSakralbau in MünchenSchalenkonstruktion 
 Die Freimann-Moschee wurde von 1967 bis 1973 als siebente Moschee in Deutschland und erste Moschee in Bayern im Ortsteil Fröttmaning des Münchner Stadtbezirks Schwabing-Freimann erbaut.
Auszug des Wikipedia-Artikels Freimann-Moschee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Freimann-Moschee 
Wallnerstraße, München Obere Isarau (Schwabing-Freimann)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.210277777778 ° | E 11.634166666667 ° | 
Adresse
Wallnerstraße 1
80939 München, Obere Isarau (Schwabing-Freimann)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen




