Außerfernbahn

Die Außerfernbahn ist eine 93,920 Kilometer lange normalspurige, eingleisige, grenzüberschreitende Nebenbahn zwischen Bayern und Tirol. Sie verläuft von Kempten über Pfronten, Reutte nach Garmisch-Partenkirchen. Namensgebend ist das Außerfern, das die Strecke erschließt. Die Bahnstrecke wurde zwischen 1895 und 1913 eröffnet und verbindet das Außerfern mit der Mittenwaldbahn und der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen im Osten sowie der Bahnstrecke Buchloe–Lindau und der Illertalbahn im Westen. Der österreichische Abschnitt ist im Bezug auf das übrige österreichische Eisenbahnnetz ein Inselbetrieb. Zwischen Garmisch-Partenkirchen und Pfronten-Steinach ist sie elektrifiziert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Außerfernbahn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Außerfernbahn
Bahnhofstraße, Marktgemeinde Reutte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.4930799 ° | E 10.7215141 ° |
Adresse
Bahnhof Reutte
Bahnhofstraße 21
6600 Marktgemeinde Reutte
Tirol, Österreich
Bei Google Maps öffnen