place

Sonneberg (Thür) Hauptbahnhof

Bahnhof im Landkreis SonnebergBahnhof in EuropaBauwerk des Heimatstils in ThüringenBauwerk des Historismus in ThüringenBauwerk in Sonneberg
Erbaut in den 1900er JahrenHauptbahnhof in DeutschlandKulturdenkmal in SonnebergVerkehrsbauwerk im Landkreis Sonneberg
Sonneberg Bahnhofsplatz3
Sonneberg Bahnhofsplatz3

Der Hauptbahnhof Sonneberg wurde im Rahmen der Baumaßnahmen zur Bahnstrecke Eisfeld–Sonneberg, der sogenannten Hinterlandbahn, errichtet und hat bis heute eine zentrale Funktion im öffentlichen Personennahverkehr für Sonneberg und das Umland. Er löste 1907 den als Wohngebäude nach wie vor existierenden Alten Bahnhof ab, der zusammen mit dem ersten Teilabschnitt der eingleisigen Bahnstrecke Coburg–Ernstthal am Rennsteig, einer Zweigstrecke der Werrabahn, in den Jahren 1857 bis 1858 durch die Werra-Eisenbahn-Gesellschaft errichtet wurde.

Auszug des Wikipedia-Artikels Sonneberg (Thür) Hauptbahnhof (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Sonneberg (Thür) Hauptbahnhof
Ernst-Moritz-Arndt-Straße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Sonneberg (Thür) HauptbahnhofBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.355278 ° E 11.168889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Sonneberg

Ernst-Moritz-Arndt-Straße
96515 , Bettelhecken
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Sonneberg Bahnhofsplatz3
Sonneberg Bahnhofsplatz3
Erfahrung teilen

In der Umgebung