place

Saaletalbrücke Jena

Architektur im NationalsozialismusAutobahnbrücke in ThüringenBalkenbrückeBogenbrückeBrücke in Europa
Brücke in JenaBundesautobahn 4Erbaut in den 1940er JahrenErbaut in den 2000er JahrenKulturdenkmal in JenaSaalebrücke
A4 Saalebruecke Jena 1
A4 Saalebruecke Jena 1

Die Saaletalbrücke Jena ist Teil der Bundesautobahn 4 und überspannt im Jenaer Stadtteil Göschwitz die Saale, deren Nebenfluss Roda, die Bundesstraße 88 sowie die Eisenbahnstrecken Großheringen–Saalfeld und Weimar–Gera. Die 794 m lange Gewölbebrücke wurde zwischen 1938 und 1941 als Abschnitt der Reichsautobahn Berlin-Frankfurt errichtet. Im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn (Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 15) wurde die denkmalgeschützte Brücke zwischen den Jahren 2003 und 2006 durch einen parallel verlaufenden südlichen Neubau ergänzt. Unmittelbar östlich schließt sich der Lobdeburgtunnel an.

Auszug des Wikipedia-Artikels Saaletalbrücke Jena (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Saaletalbrücke Jena
B 88, Jena Göschwitz (Göschwitz)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Saaletalbrücke JenaBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.875694444444 ° E 11.600833333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Saaletalbrücke

B 88
07745 Jena, Göschwitz (Göschwitz)
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1555455)
linkOpenStreetMap (523383726)

A4 Saalebruecke Jena 1
A4 Saalebruecke Jena 1
Erfahrung teilen

In der Umgebung