place

Pizol

Berg im Kanton St. GallenBerg in EuropaBerg in den Glarner AlpenGeographie (Alpenrheintal)Luftseilbahn in Europa
Luftseilbahn in der SchweizMelsPfäfersSeilbahn in den AlpenVerkehrsbauwerk im Kanton St. GallenWintersportgebiet in der SchweizZweitausender
Wegweiser an der Wildseelugge
Wegweiser an der Wildseelugge

Der Pizol (romanisch für Hohe Spitze), früher auch Piz Sol, ist ein 2844 m ü. M. alpiner Gipfel der Glarner Alpen. Er liegt 16 Kilometer nordwestlich von Chur im Sarganserland des Schweizer Kantons St. Gallen, zwischen dem Weisstannental, dem Taminatal und dem Calfeisental. Andere Gipfel im Bergmassiv sind das Sazmartinshorn (2826 m), das Zanaihorn (2820 m), die Schwarzen Hörner (2643 m) und der Muntaluna (2422 m). Der Pizol ist der höchste Berg, der vollständig im Kanton St. Gallen steht. Östlich des Gipfels des Pizols lag der Pizolgletscher. Während der Dürre und Hitze 2018 zerfiel der Gletscher in einzelne Stücke. Im Jahr 2019 wurde er letztmals vermessen, nachdem er fast vollständig geschmolzen und zerfallen war. Am 22. September 2019 fand eine Gedenkfeier statt. Als Pizol wird landläufig auch das Wander- und Skigebiet auf der Nordostseite des Pizols oberhalb der Ortschaften Wangs und Bad Ragaz bezeichnet.

Auszug des Wikipedia-Artikels Pizol (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.959174 ° E 9.386754 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Pizolsattel

Tersolweg

St. Gallen, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Wegweiser an der Wildseelugge
Wegweiser an der Wildseelugge
Erfahrung teilen

In der Umgebung