Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim
 Bauwerk in VeitshöchheimGegründet 1994Judentum im Landkreis WürzburgJüdisches Museum in BayernKultur (Veitshöchheim) ... und 2 mehr 
  Museum im Landkreis WürzburgOrganisation (Veitshöchheim) 
  
  Das Jüdische Kulturmuseum und die Synagoge Veitshöchheim liegen an historischer Stelle im Ortskern von Veitshöchheim und wurden 1994 nach achtjähriger Umbauzeit eingeweiht. Die Anlage besteht aus der 1730 errichteten, zwischenzeitlich zweckentfremdeten und heute vollständig restaurierten und liturgiefähigen Synagoge, einem ehemaligen jüdischen Wohnhaus und einem Neubau (Archiv- und Seminargebäude) mit Foyer und Verwaltungsräumen. Unter dem Titel „Schauplatz Dorf“ wird im Museum das Leben der Juden in Franken, das die Region über drei Jahrhunderte entscheidend prägte, auf vielfältige Weise dargestellt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdisches Kulturmuseum Veitshöchheim 
Thüngersheimer Straße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.83385 ° | E 9.8721 ° | 
Adresse
Thüngersheimer Straße 17
97209 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen





