Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura
Der 1968 gegründete Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura (bis 2018 Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst) ist ein Naturpark im Norden Bayerns. Seine Ausdehnung ist fast deckungsgleich mit der naturräumlichen Haupteinheit Nördliche Frankenalb, wobei der Naturpark etwas größer ist. Mit einer Fläche von 2346 km² ist er nach dem Naturpark Altmühltal der zweitgrößte Naturpark Bayerns. Träger des Naturparks ist der im Jahre 1968 gegründete Verein Naturpark Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst e. V. mit Sitz in Pottenstein. Die heutigen Grenzen wurden mit einer Verordnung 1995 festgeschrieben. Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Muggendorf beherbergt das Info-Zentrum des Naturparks.
Auszug des Wikipedia-Artikels Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura
B 470,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 49.76931 ° | E 11.40676 ° |
Adresse
B 470
91278
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen