Laneburg
Bauwerk in LöhnbergKulturdenkmal in LöhnbergNach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in HessenSchloss im Landkreis Limburg-WeilburgSchlossruine in Deutschland

Die Schloss-Ruine Laneburg in Löhnberg liegt im mittleren Lahntal zwischen der alten Reichsstadt Wetzlar, in der die Nassauer Grafen lange Zeit das Vogteirecht ausübten, und Weilburg, dem Stammsitz der walramischen Linie des Hauses Nassau. Die Ruine liegt über der Lahn an der Stelle, wo der Fluss aus dem weiten Tal des Löhnberger Beckens in ein enges Felsental eintritt. In numismatischen Kreisen wurde die Laneburg durch einen 2000 bei Sanierungsarbeiten entdeckten Münzhort, dem sogenannten „Schatz von der Laneburg“, bekannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Laneburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Laneburg
Weilburger Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.511666666667 ° | E 8.2767222222222 ° |
Adresse
Laneburg
Weilburger Straße
35792 (Löhnberg)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen