Langmauer
Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in Rheinland-PfalzEifel in der RömerzeitMauer in Deutschland

Die Langmauer in Rheinland-Pfalz ist eine römerzeitliche Befestigungsanlage aus dem 4. Jahrhundert, die unter dem spätrömischen Kaiser Valentinian I. (364 – 375 n. Chr.) errichtet wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Langmauer (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Langmauer
Trier-Land
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.817254 ° | E 6.638542 ° |
Adresse
Klausenhöhle
54306 Trier-Land
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen